Aktuell 2023

Aktuell_0323_DE Aktuell #3 - 2023
  • Leitartikel
  • Snapshot
  • Panorama
  • Auf den Punkt gebracht
  • Fokus
    • Rückblick auf die 1. Mai-Rede der OGBL-Präsidentin sowie zum Fest der Arbeit und der Kulturen
    • Die Wohnungskrise – eine soziale Krise, die gelöst werden kann,...
    • Quadripartite vom 7. Juni 2023: Der OGBL hatte mehr erwartet!
    • Die Abteilung für behinderte Arbeitnehmer feiert ihr 20-jähriges Bestehen
    • Historische Mobilisierung gegen die Rentenreform in Frankreich
    • 15. Kongress des Europäischen Gewerkschaftsbundes in Berlin
    • 111. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz IndutriALL Europa: Die europäische Industriegewerkschaftsfamilie traf sich in Thessaloniki
  • Nachrichten von der Basis
    • Kollektivverträge, Sozialpläne und die Spannungen in den Betrieben
  • Grenzgänger
    • Neues bei der Besteuerung der französischen Grenzgänger
    • Fristen für den Versand von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland: der OGBL sucht nach Lösungen
    • Neue Rahmenvereinbarung zum anzuwendenden Sozialversicherungsrecht bei gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit ab dem 1. Juli 2023
  • Zoom auf die Lokalsektionen
  • Praktische Infos
  • Verschiedenes
picto pdf Download

Aktuell_0522_DE Aktuell #2 - 2023
  • Leitartikel
  • Snapshot
  • Panorama
  • Auf den Punkt gebracht
  • Fokus
    • Ein neues Tripartite-Abkommen, das die Kaufkraft stärkt und den Index sichert
    • Ein Durchbruch in Sachen Steuertabelle, aber der Kampf geht weiter
    • Der OGBL unterzeichnet Kooperationsabkommen mit AMELUX und ALMEVS
    • Der neue Index ist da ... aber es war eine Schwergeburt!
    • Die rote Linie
    • Ein neuer gesetzlicher Rahmen gegen Mobbing am Arbeitsplatz
    • Auf dem Weg zu einer Harmonisierung der Bestimmungen zur Telearbeit?
    • „Herr Minister, geben Sie uns ein neues Kollektivvertragsgesetz!“
    • Die Mobilisierung in Frankreich gegen die Rentenreform geht weiter
    • Für Index und Kaufkraft, auch in Belgien
  • Nachrichten von der Basis
    • Kollektivverträge, Sozialpläne und die Spannungen in den Betrieben
  • Ansichten
    • Der Kampf um Gleichberechtigung geht weiter
    • Es gibt immer noch Diskriminierungen gegenüber Frauen in der Arbeitswelt
    • Hoher Rat für Gleichstellung: Die Gleichstellungsministerin fegt das Tripartite-Modell vom Tisch
    • Ergebnis der Umfrage 2022 von OGBL Equality – Erlebnisse von Frauen am Arbeitsplatz
    • Ohne Wohnung und ohne Kaufkraft bleibt die Integration nur virtuell
  • Zoom auf die Lokalsektionen
  • Praktische Fragen & Infos
    • Kann ein Arbeitgeber sich weigern, seinen Arbeitnehmern den Index auszuzahlen?
picto pdf Download

Aktuell_0522_DE Aktuell #2 - 2023
  • Leitartikel
  • Snapshot
  • Panorama
  • Auf den Punkt gebracht
  • Fokus
    • Index, Steuern und Arbeitsrecht
    • Für eine Arbeitsmedizin, näher an den Arbeitnehmern – Der OGBL stellt seine Forderungen an den Arbeitsminister
    • Finanzierung des allgemeinen Rentenversicherungssystems: Die geliebte Kristallkugel!
    • Wir dürfen unser Gesundheitssystem nicht dem freien Markt überlassen!
    • OGBL unterstützt die französischen Gewerkschaften in ihrem Kampf gegen die angekündigte Rentenreform
    • Die Europäische Kommission setzt sich für eine Stärkung des Sozialdialogs ein
    • Der Oxfam Bericht „Survival of the Richest“
  • Nachrichten von der Basis
    • Kollektivverträge, Sozialpläne und die Spannungen in den Betrieben
  • Grenzgänger
    • 11 Steuerkonferenzen für französische Grenzgänger
    • Belgische Grenzgänger: Das föderale Parlament hat endlich das Gesetz verabschiedet, das die Toleranz der Arbeitstage außerhalb Luxemburgs auf 34 Tage erhöht!
  • Ansichten
    • Generalversammlung der Immigriertenabteilung
  • Zoom auf die Lokalsektionen
  • Praktische Fragen & Infos
    • Was ändert sich durch die jüngsten Anpassungen bei Kindergeld und Elternurlaub?
  • Verschiedenes
picto pdf Download