• Home
  •  | 
  • Abteilung Öffentlicher Dienst

Abteilung Öffentlicher Dienst

Die Abteilung Öffentlicher Dienst des OGBL ist zuständig für alle Fragen, die den öffentlichen Sektor betreffen, sowie für das Lohn- und Pensionssystem und das Statut der Beamt*innen und Angestellten des Staates und der Gemeinden.

Sie bildet eine Plattform für den Austausch zwischen den OGBL-Berufssyndikaten des öffentlichen Sektors.

Die Abteilung setzt sich zusammen aus:

  • den Mitgliedern der Syndikatsleitungen der Berufssyndikate Erziehung und Wissenschaft SEW/OGBL, Öffentlicher Dienst OGBL/Landesverband, Gesundheit und Sozialwesen und Eisenbahnen FNCTTFEL-Landesverband;
  • den Zentralsekretär*innen und stellvertretenden Zentralsekretär*innen dieser Syndikate ;
  • den Vorstandsmitgliedern der Vereinigungen des öffentlichen Dienstes, mit denen der OGBL ein Kooperationssabkommen hat;
  • der Kandidat*innen des OGBL für die Kammer der Staatsbeamten und Angestellten;
  • der Kandidat*innen des OGBL für die Personalvertretungen der Beamt*innen und Angestellten der Gemeinden;
  • der/des der Abteilung zugeteilten gewerkschaftlichen Beraterin/Beraters;
  • der/des für die Abteilung zuständigen Mitglieds des geschäftsführenden Vorstands des OGBL.

Seit Februar 2022 wurde das Team des OGBL durch eine Beraterin in der Person von Carla Jorge Matias verstärkt, um einen Informations-, Beratungs- und Unterstützungsdienst für alle Beamt*innen und Angestellten des Staates und des kommunalen Sektors anzubieten. Sie steht Ihnen für Ihre Fragen montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer +352 54 05 45-260 bzw. per E-Mail: carla.jorge@ogbl.lu zur Verfügung.


>> INFO / Subvention d’intérêts fir Staats- oder Gemengebeamten/Employéen (PDF)


Jugement de la cour administrative relatif au reclassement des policiers diplômés de l’enseignement secondaire

La balle est dans le camp du gouvernement

10-05-2023 Dans le cadre des affaires intentées par un nombre élevé de policiers diplômés de l’enseignement secondaire qui demandent à être reclassés dans la carrière B1, la Cour administrative vient de rendre des jugements en appel.

>> Lire la suite


Accord salarial des fonctionnaires et employés de l’Etat

L’OGBL soumet son catalogue de revendications au ministre Marc Hansen

28-10-2022 Alors que l’accord salarial de la Fonction publique arrive à échéance à la fin de l’année 2022, le département de la Fonction publique de l’OGBL vient de transmettre son catalogue de revendications au ministre de la Fonction publique, Marc Hansen, en vue des négociations du nouvel accord salarial. (…)

>> Lire la suite


Vorstand 2022-2024

Vorsitzender
Mich Mangen Präsident ADESP

Vizepräsident
Patrick Vansteenkiste Vizepräsident Syndikat Eisenbahnen FNCTTFEL-Landesverband

Verantwortlicher für die Koordinierung der Abteilung
Frédéric Krier Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des OGBL

Mitglieder
Pitt Bach Zentralsekretär Syndikat Gesundheit und Sozialwesen
Gilles Bestgen Stellvertretender Zentralsekretär Syndikat Bildung und Wissenschaft
Josy Bourggraff Sekretär Syndikat Eisenbahnen FNCTTFEL-Landesverband
Joëlle Damé Präsidentin Syndikat Erziehung und Wissenschaft
Tom Geditz Präsident Syndikat Öffentlicher Dienst OGBL/Landesverband
Carla Jorge Matias gewerkschaftliche Beraterin Abteilung Öffentlicher Dienst
Thomas Klein Präsident Syndikat Gesundheit und Sozialwesen
Georges Melchers Präsident Syndikat Eisenbahnen FNCTTFEL-Landesverband
Georges Merenz Präsident FNCTTFEL-Landesverband
Danièle Nieles Generalsekretärin Syndikat Erziehung und Wissenschaft
Christian Seidel Präsident GLCCA
Christian Sikorski Zentralsekretär Syndikat Öffentlicher Dienst OGBL/Landesverband

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.