Konstruktiver Austausch zwischen dem OGBL, der TICE-Direktion und dem Verwaltungsrat

Die Situation bei TICE ist seit längerem angespannt. Wiederkehrende Probleme machen deutlich: Es besteht dringender Handlungsbedarf – sowohl hinsichtlich der Arbeitsbedingungen als auch beim Betriebsablauf.

Auf Initiative des OGBL fand gestern ein Treffen mit der Direktion und dem Verwaltungsrat statt. Ziel war es, die Anliegen der Beschäftigten klar zu benennen, konkrete Verbesserungsvorschläge vorzulegen und den sozialen Dialog zu stärken.

Im Zentrum der Diskussion standen neun zentrale Punkte:

  • Verbesserung der Kommunikation und Transparenz
  • Förderung von Gleichbehandlung und einem respektvollen Arbeitsklima
  • Beibehaltung der bestehenden Arbeitszeiten
  • Gerechte und planbare Dienstpläne
  • Sicherstellung des Zugangs zu sanitären Anlagen
  • Faire Urlaubs- und Feiertagsregelung
  • Sensibilisierungskampagnen zu relevanten Themen
  • Aktualisierung interner Reglemente
  • Anpassungen im Organigramm

Darüber hinaus konnten durch den gestrigen Austausch wichtige Garantien für die Zukunft gesichert werden:

  • Keine Arbeitsplätze gehen verloren.
  • Die 40-Stunden-Woche bleibt bestehen.
  • Der TICE wird massiv in die Zukunft investieren – insbesondere in die seit Jahren notwendige Modernisierung. Vorrangig betrifft dies die Erneuerung der Flotte, die Verbesserung der Werkstätten sowie die Aufwertung der Pausenräume.

Der OGBL bewertet den Austausch als konstruktiv. Direktion und Verwaltungsrat hörten aufmerksam zu und signalisierten Bereitschaft, die Anliegen ernsthaft zu prüfen.

Der OGBL wird die weiteren Entwicklungen genau verfolgen und sicherstellen, dass den Worten auch Taten folgen. Für den OGBL ist klar: Nur ein transparenter, respektvoller und fairer Dialog gewährleistet sozialen Frieden und schafft nachhaltige Verbesserungen für die Beschäftigten.

Mitgeteilt vom Syndikat Öffentlicher Dienst OGBL / Landesverband,
am 18. September 2025