Sie arbeiten im luxemburgischen Finanzsektor und Ihnen fallen die zunehmenden Einschnitte in Ihre soziale Rechte und die Verschlechterung Ihrer Arbeitsbedingungen auf? Heute ist es unmöglich, alles selbst zu regeln, sich über alle relevanten Gesetze, Richtlinien und Regelungen informiert zu halten, seine Arbeitsbedingungen und sein Gehalt gekonnt zu verhandeln, und Probleme am Arbeitsplatz oder mit den Luxemburger Behörden ohne Hilfe zu regeln.
Im aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, mit den permanenten Angriffen des Patronats auf die ArbeitnehmerInnen und die sozialen Errungenschaften, brauchen Sie einen starken Partner: OGBL FINANCE SECTOR
Wir setzen uns sich auf betrieblicher, sektorieller, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein für:
- Chancengleichheit und den Respekt des Individuums
- Gehaltserhöhungen
- die Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- den Schutz gegen ungerechtfertigte Entlassungen
- den Erhalt der sozialen Errungenschaften
- die Verkürzung der Arbeitszeit und den Respekt des Privatlebens
- das Recht auf berufliche Aus- und Weiterbildung
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- den Schutz gegen Diskriminierung und Mobbing
- den Erhalt Ihrer Pensionsrechte
Wir verhandeln Kollektivverträge im Finanzsektor aus und sind durch unsere Personaldelegationen in über 100 Unternehmen vertreten, darunter die größten Luxemburger Banken und Versicherungen.
Wenn Sie unsere Aktionen unterstützen und die sozialen Errungenschaften verteidigen wollen, treten Sie der größten und stärksten Gewerkschaft Luxemburgs bei: WERDEN SIE MITGLIED DER GEWERKSCHAFT FÜR OGBL FINANCE SECTOR!
![]() Ben SOISSON, Beigeordneter Zentralsekretär ![]() Angélique LAZZARA-VIDIC, beigeordnete Zentralsekretärin ![]() Sylvie REUTER, Zentralsekretärin ![]() Serge SCHIMOFF, Präsident |