34 Tage Telearbeit für französische Grenzgänger

Ab dem 1. Januar 2023 können französische Grenzgänger 34 Tage pro Jahr außerhalb Luxemburgs arbeiten, ohne in Frankreich steuerpflichtig zu sein. Eine Maßnahme, die sowohl für Grenzgänger gilt, die im privaten Sektor arbeiten, als auch für solche, die im öffentlichen Sektor tätig sind.
Sektion Deutsche Grenzgänger eröffnet neues Büro in Hinkel

Zusätzlich zu der Verpflichtung des neuen Zentralsekretärs, James Marsh, hat die Sektion Deutsche Grenzgänger ein neues Büro in Hinkel eröffnet. Das Büro soll die Sprechstundenstandorte für die deutschen Grenzgänger erweitern. Neben Grevenmacher, Montags, und Bitburg, Mittwochs, werden künftig, ab Januar 2023, Dienstags Sprechstunden in Hinkel angeboten. Termine können telefonisch (+352 265 437 77) oder online (contact.ogbl.lu) vereinbart werden.
Der Index ist in aller Munde. Wir verteidigen ihn.
31-01-2023Dank des Einsatzes des OGBL, ist am 1. Februar 2023 eine Indextranche erfallen. Das bedeutet, dass aufgrund des Anstiegs der Lebenshaltungskosten alle Löhne und Renten um 2,5% steigen werden.
Diese Indextranche wäre beinahe nicht erfallen.
Letztes Jahr um diese Zeit starteten die Arbeitgeber einen Großangriff auf das System der automatischen Indexierung. Gemeinsam mit der Regierung und zwei weiteren Gewerkschaften beschlossen sie, das normale Funktionieren des Indexes auszusetzen. (...)
OGBL Sektion Deutsche Grenzgänger - Verabschiedung eines Vorstandskollegen
18-07-2022Die OGBL Sektion Deutsche Grenzgänger hat sich im kleinen Kreis bei einen treuen und aktiven Vorstandskollegen bedankt. Diese Feier konnte leider durch die aktuelle Krise nicht in Kreise des ganzen Vorstandes der Sektion abgehalten werden.
Abschluß Kollektivvertrag Carlex Luxemburg SA
24-03-2022Dem OGBL ist es in enger Zusammenarbeit mit der Personaldelegation gelungen einen guten Kollektivvertrag bei der Fa. Carlex in Grevenmacher auszuhandeln. Carlex ist Zulieferer von Windschutz- und Heckscheiben der Automobilindustrie. Zu Ihren größten Kunden zählen zB Porsche, Audi und BMW. (...)
Mitgliederversammlungen 2022 der OGBL-Sektion Deutsche Grenzgänger
12-12-2022Die sechs Mitgliederversammlungen wurden auch in diesem Jahr wieder von mehr als 500 Mitgliedern besucht. Nach coronabedingten Absagen in den letzten beiden Jahren und Planungen im Frühjahr 2022 konnten die Veranstaltungen im September und Oktober 2022 endlich wieder durchgeführt werden. (...)
Liebe OGBL Mitglieder der Sektion Deutsche Grenzgänger,
24-03-2022Liebe OGBL Mitglieder der Sektion Deutsche Grenzgänger, Durch die Corona-Pandemie ist es für den Vorstand nicht möglich eine Planung für das Jahr 2021 zu erstellen. Wir würden gerne unsere Mitgliederversammlungen und Feiern für die Jubilare organisieren, aber hier ist eine Vorschau auf das Jahr 2021 sehr negativ. Es ist schwierig in der jetzigen Zeit eine Vorstandssitzung mit allen Auflagen abzuhalten.
Telearbeit, Steuerabkommen und Besteuerung der Grenzgänger
18-12-2020Am 19. November fand ein Treffen zwischen Vertretern des OGBL und hohen Beamten des Finanzministeriums zum Thema Telearbeit und bilaterale Steuerabkommen statt. Bei diesem Treffen machte der OGBL auf den Inhalt des bilateralen Steuerabkommens zwischen Luxemburg und Deutschland aufmerksam, das die 19-Tage-Schwelle aufhebt. (...)