• Home
  •  | 
  • Flashmob Freeze-Aktion: Ein Zeichen gegen die Prekarisierung der Jugend

Flashmob Freeze-Aktion: Ein Zeichen gegen die Prekarisierung der Jugend

Die Jugendabteilung des OGBL hatte für den 9. Oktober 2012 zu einer Flashmob Freeze-Aktion vor der Abgeordnetenkammer aufgerufen. Viele Jugendliche, Delegierte und Junggebliebene kamen dem Aufruf nach und versammelten sich, um gemeinsam ein Zeichen gegen die Prekarisierung von Jugendlichen zu setzen.

„Prekär und ohne sicheren Job, sieht so das Zukunftsmodell von uns jungen Menschen aus?“, fragte Taina Bofferding, Jugendbeauftragte des OGBL, in ihrer Anrede. Jung sein sei heutzutage nicht mehr so einfach. Die Herausforderungen, die sich stellen seien vielfältig: lang dauernde Ausbildung, hohe Jugendarbeitslosenquote, schwierige Eingliederung in den Arbeitsmarkt, häufiger Schulabbruch usw.
Deshalb fordert die Jugendabteilung des OGBL: Es ist genug mit dem ewigen Herumdoktern in der Jugendbeschäftigungspolitik. Die Regierung soll endlich ihre Verantwortung übernehmen!
Die Jugend von heute ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie außen vor zu lassen käme einer regelrechten sozialen und wirtschaftlichen Verschwendung gleich!

Wien net no senger Jugend kuckt – kuckt herno domm aus der Wäsch!

Les commentaires sont fermés.