Die Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen, nehmen im Laufe der Zeit stark zu. Im Jahr 2005 betraf dies 20% der Haushalte. Im Jahr 2020 waren es 28,6% der Haushalte, die mit diesem Problem konfrontiert waren.
Während 2019 eine Verbesserung der Situation zu verzeichnen war, stieg der Anteil der Haushalte, die Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, 2020 tendenziell wieder an (Fig.7).
So ist der Anteil der Haushalte, die am Ende des Monats Schwierigkeiten haben, seit Anfang der 2000er-Jahre um 42% gestiegen. Es überrascht nicht, dass kinderreiche Familien und Haushalte von Alleinerziehenden stärker von Schwierigkeiten betroffen sind, über die Runden zu kommen. In der Tat ist fast die Hälfte dieser beiden Haushaltstypen von diesem Problem betroffen.