Die Entstehung des OGBL

Der OGBL wurde 1979 von den Verantwortlichen der wichtigsten Arbeitervereinigung (LAV) und der wichtigsten Angestelltenföderation des Privatsektors (FEP) gegründet.

An diesem bedeutenden gewerkschaftlichen Zusammenschluss beteiligten sich auch Führungsspitzen der Banken- und Versicherungsangestelltenvereinigung ALEBA und der Gewerkschaft der neutralen Handwerker (NGL).

Die Gründung des OGBL ermöglichte den Zusammenschluss dieser beiden Komponenten der Luxemburger Gewerkschaftsbewegung, die dadurch gestärkt und tiefgreifend modernisiert wurde.

Der allgemeine Luxemburger Lehrerbund (FGIL), die Vereinigung der Berufsfahrer (ACAL), die Luxemburger Bucharbeitergewerkschaft (FLTL) und die Gewerkschaft der Eisenbahner, Transportarbeiter und öffentlich Bedienstete (FNCTTFEL-Landesverband) stießen dann im Laufe der Jahre ebenfalls zum OGBL.

Siehe auch das Dossier über den am 16. Juli 2012 verstorbenen OGBL-Gründungspräsidenten, John Castegnaro.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.