NEIN zu Pensionskürzungen!
Es gibt Alternativen!
Wir sagen Nein zu einer Reform, die zu einem schleichenden Abbau der heutigen Pensionen und zu Pensionskürzungen für die kommenden Generationen führen wird!
Es gibt Alternativen, um unser Pensionssystem ohne Verschlechterungen (durch solidarische Maßnahmen auf der Einnahmeseite und durch eine bessere Beschäftigungspolitik) für die nächsten Generationen abzusichern.
Wir sagen Nein zu einer Reform, die keine Maßnahmen zugunsten der Jugendlichen vorsieht, die keine beschäftigungspolitischen Maßnahmen zugunsten älterer Arbeitnehmer vorsieht (angepasste Arbeitsbedingungen, Schutz gegen Entlassungen) und die nicht auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer eingeht, welche unter besonders schwierigen Bedingungen arbeiten.
Reformen müssen sozialen Fortschritt und nicht sozialen Rückschritt bringen!
Es gilt den politischen Verantwortlichen zu sagen, dass wir nicht mit dieser Reform einverstanden sind, dass eine andere Politik möglich ist, dass eine andere Politik notwendig ist!
Unterstützt eure Gewerkschaften! Beteiligt Euch am gemeinsamen Gewerkschaftsmeeting!
19. März 2012 18.30 Uhr
„Tramsschapp“
Rue Ermesinde
Luxemburg/Limpertsberg