Dossier – Für mehr Steuergerechtigkeit

Banner_Dossier_fiscalite_de

Wie steht es in Luxemburg mit der Steuergerechtigkeit? Wie sieht die Verteilung der Steuerlast aus? Hat die Steuerreform zu mehr Steuergerechtigkeit geführt? Stimmt es, dass Betriebe immer weniger Steuern bezahlen? Benachteiligt die Steuergesetzgebung die niedrigen und mittleren Einkommen? Was ist die „kalte Progression” und wie frisst sie unsere Kaufkraft auf? Wird unser Lohn stärker besteuert als die Kapitaleinkommen?

Diese und viele andere Fragen versuchen wir in diesem Dossier zu beantworten. Und wir zeigen mit unseren Vorschlägen auf, was die Regierung tun muss, damit in Luxemburg mehr Steuergerechtigkeit entsteht.

Wir waren uns bewusst, dass ein Dossier über die Steuern eine besondere Herausforderung ist. Die Materie ist sehr komplex und es ist nicht einfach, eine tiefgründigere Analyse in allen Punkten leicht verständlich zu machen. Wir haben unser Bestes versucht. Empfehlung an den interessierten Leser: die einzelnen Kapitel und Themenbereiche kann man getrennt lesen und die Definition oder Beschreibung einzelner Steuerbegriffe findet der Leser in unserem kleinen „Wörterbuch” auf der letzten Seite des Dossiers.

Dossier erschienen im Aktuell (#3 – 2018)


>> PDF-Dokument <<

dossier_equite_fiscale_cover_de

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.