Dossier – 1916-2021 : 105 Jahre gewerkschaftliche Kämpfe & Errungenschaften

banner_dossiers_1916_2021_DE

Einleitung

Das Jahr 2021 bedeutet für den OGBL ein „kleines“ Jubiläum: das 105-jährige Bestehen der freien Gewerkschaften.

Es stimmt jedoch, dass die Anfänge des Gewerkschaftswesens und die ersten Vorläufer des OGBL tatsächlich bis in die 1860er-Jahre zurückverfolgt werden können, mit der Gründung der Gewerkschaften der Brauereiarbeiter, der Buchdrucker (der späteren FLTL) und der Handschuhmacher, nicht zu vergessen die Schaffung des Gewerkschaftskartells im Jahr 1905, die Gründung des Landesverbands der Eisenbahner im Jahr 1909 und die Gründung erster Gewerkschaften bei den Privatbeamten ab 1911. Dennoch ist es das Jahr 1916, das traditionell als Gründungsdatum der freien Gewerkschaften genommen wird. In diesem Jahr wurden in der Tat innerhalb weniger Tage, am 30. August und am 3. September 1916, die beiden mächtigen Gewerkschaften für die Arbeiter in der Metall- und Bergbauindustrie, der BHAV (Berg- und Hüttenarbeiterverband) und der LMAV (Luxemburger Metallarbeiterverband), gegründet. Dies war somit der endgültige Beginn der Massengewerkschaftsbewegung in Luxemburg.

Das Herannahen des 1. Mai, internationaler Feier- und Kampftag der Arbeiter, gibt uns die Gelegenheit, auf die großen gewerkschaftlichen Mobilisierungen und Aktionen zurückzublicken, die die ersten 105 Jahre des OGBL und seiner Vorgänger geprägt haben. Wir lassen die großen Siege und Momente der Gewerkschaftsgeschichte Revue passieren, aber auch die bitteren Niederlagen, die erlitten wurden. Ohne zu vergessen, dass dieser Überblick über die Kämpfe gleichzeitig auch ein Überblick ihrer Ergebnisse ist, der gewerkschaftlichen Erfolge, die inzwischen zu sozialen Errungenschaften geworden sind. Es ist jedoch notwendig, diese Errungenschaften jeden Tag aufs Neue zu verteidigen und auszubauen.

Dieses Dossier soll das vorangegangene Dossier zur Geschichte der Maifeiern in Luxemburg (Aktuell 2/2018) ergänzen.

Dossier erschienen im Aktuell (#2 – 2021)

>> PDF-Dokumenti <<

Aktuell_0221_Dossier_DE

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.