Bei Index 100 im Jahr 2000 ist die Körperschaftsteuer 2017 auf 189 und damit um 89 % gestiegen.
In diesem Zeitraum ist der Ertrag aus der Lohnsteuer auf 291 (+191 %) und aus der Mehrwertsteuer um 183 % gestiegen.
Körperschaftsteuer (IRC): Steuer auf das Einkommen von Körperschaften, die zusammen mit der kommunalen Gewerbesteuer und der Solidaritätssteuer für Körperschaften die Steuer auf den Gewinn oder das Einkommen von Unternehmen/Gesellschaften (juristischen Personen) darstellt
Lohnsteuer (ITS):Steuer auf Löhne und Gehälter, die zuzüglich beispielsweise der Solidaritätssteuer oder auf einer Berechnungsgrundlage beruhenden Steuern den Hauptteil der Steuern auf Einkommen von natürlichen Personen oder Haushalten darstellt
Mehrwertsteuer (TVA): Steuer auf den Mehrwert, die eine Steuer auf den Umsatz ist und sich auf den Endverbrauch der Haushalte, jedoch möglicherweise auch bestimmter Körperschaften bezieht