• Home
  •  | 
  • Abteilung Behinderte Arbeitnehmer

Abteilung Behinderte Arbeitnehmer

logo_DTH_20ans

Die Abteilung Behinderte Arbeitnehmer des OGBL vereint alle Mitglieder des unabhängigen Gewerkschaftsbund OGBL, die das Statut „Behinderter Arbeitnehmer“ haben.

Die Abteilung Behinderte Arbeitnehmer ist ein statutarisches Organ des Gewerkschaftsbunds. Auf Basis der Statuten, Prinzipien- und Aktionsprogramme des OGBL vertritt die Abteilung die gewerkschaftlichen, politischen und sozialen Forderungen der Behinderten Arbeitnehmer. Daraus ergeben sich für die Abteilung Behinderte Arbeitnehmer unter anderen folgende vorrangige Aufgaben:

  • Die behinderten Arbeitnehmer für die gewerkschaftlichen Aufgaben interessieren und sie als Mitglieder und Militanten gewinnen;
  • Ihnen in Zusammenarbeit mit dem STH/ADEM  bei ihrer Arbeitssuche helfen und ihnen Orientierungshilfe bieten;
  • Beziehungen mit anderen Gruppierungen von behinderten Personen mit ähnlichen Zierlsetzungen wie sie unsere Abteilung hat, aufbauen und pflegen, dies sowohl auf nationaler wie auf internationaler Ebene. Gegebenenfalls kann die Abteilung diese Gruppierungen unterstützen indem sie sich ihren Aktivitäten anschließt;
  • Die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der behinderten Personen durch Stellungnahmen und gewerkschaftliche Interessen vertreten;

>> Facebook


Net Ouni Eis“Net Ouni Eis, Nëmme Mat Eis!”

Am Virfeld, vum 3. Dezember 2023, internationalen Dag vun Leit mat enger Behënnerung, rifft de Fërderverbannt Nëmme Mat Eis! Asbl an seng Partner Organisatiounen zu enger Manif op, ënnert dem Motto “Net Ouni Eis, Nëmme Mat Eis!”.

Jiddereen deen eng méi inklusiv Gesellschaft wëll schafen, ass häerzlech invitéiert, sech dësem Appell unzeschléissen.

Weg, deel dëst Invitatioun och gären weider un all Är Famill, Frënn an Co. MERCI.

Maniff 02/12/2023 16:00
Parvis Kathedral
Luxembourg


Ansprache von Herr J-P Olinger; Generalsekr. UEL

Ansprache von unseren Partnern der „Charte commune des part. Soc.“, Herr Jean-Paul Olinger; Generalsekretär der UEL. Anlass der Feier zum 20. Geburtstag des DTH / OGBL am 25. Mai 2023 im CELO / Hesperange.


Rundtischgespräch mit Politiker anlässlich der 20 Jahre DTH / OGBL am 25. Mai 2023:

- Anne Daems (DP) Vize-Generalsekretärin DP
- Charles Margue (déi gréng) / Abgeordnete
- Mme Simone Asselborn-Bintz (LSAP) / Abgeordnete und Bürgermeisterin SANEM
- M. Marc Spautz (CSV) / Abgeordneter / Vorstand FONDANTION KRAIZBIER Ateliers
- Mme Nathalie Oberweis (Déi Lénk) / Abgeordnete
- M. Raymond Remakel (Piraten) / Gemeinderat Redange-Attert / Vorstand IHA asbl

- Moderation: Claudia & Joël vom DTH/OGBL


20 Jahre DTH: “Es wurde viel erreicht, bleibt jedoch noch eine Menge in Angriff zu nehmen!”

Ansprache der OGBL-Präsidentin Nora Back, anlässlich des 20. Jahrestag des DTH / OGBL.


Wäertvollt Liewen hat de Mëttwoch 20ten September2023 een interessanten a frëndschaftlechen Austausch mam OGBL.

RemasterDirector_1a5c03258Zesumme mat der Madamm Nora Back (PresidentinOGBL), den Häre Georges Merenz a Serge Smirnoff (Vize-Presidenten) dem Här Sylvain Hoffmann (Direkter vun der Chambre des salariés) an dem Här Joël Delvaux (Département des Travailleurs handicapés) konnten d‘Vertrieder vu Wäertvollt Liewen déi schwéier a précaire Situatioun vun de schwéier behënnerte Leit déi op 24 Stonnen Assistenz a Fleeg ugewise sinn, duerstellen. Des Leit sinn oft kënstlech beotemt, brauche speziell op hir perséinlech Besoinen ausgebilte Vertrauenspersounen. Dëst ass een neie Beruff deen et nach net zu Lëtzebuerg gëtt.
Zum Wuel fir déi behënnert Leit an zum Wuel vun hire Fleeger an Assistenten hu Wäertvollt Liewen an den OGBL un engem weideren Austausch an enger Zesummenaarbecht interesseiert.
Ee groussen MERCI un den OGBL fir de groussen Assatz fir déi behënnert Leit, am Beruffsliewen an och doheem.
Macht weider esou.
Nathalie & Jean vun Wäertvollt Liéwen Asbl


20 Jahre DTH / 2003-2023


Die Abteilung Behinderte Arbeitnehmer feiert ihr 20. Jubiläum

18-07-2023 Die Abteilung Behinderte Arbeitnehmer (DTH) des OGBL feiert dieses Jahr ihr 20. Jubiläum. Ein Ereignis, das die Abteilung am 25. Mai im Multifunktionszentrum CELO in Hesperingen offiziell feierte.

>> lesen Sie mehr



Le RPGH n’est plus à déduire

Plus d’allocation à rembourser

IMG-20230713-WA0027 copieLes contribuables héritant après le décès d’un bénéficiaire du Revenu pour personnes gravement handicapées (RGPH) n’auront plus à déduire le montant de l’allocation de celui de la succession. Une loi votée à la Chambre des députés a mis fin à une disposition datant de 2002 et considérée comme injuste par certains. Les héritiers sont donc placés sur un même pied d’égalité.

L’Essentiel – 14/07/2023

>> Lire le projet de loi (PDF)


Message reçu par le « Collectif 1329 » le 11 juillet 2023

DTH_message_petition

En tant que membre du « Collectif 1329 », notre DTH / l’OGBL, vous invite a signer et partager la pétition suivante:

Pour un service ADAPTO qui fonctionne vraiment

But de la pétition

Depuis la dernière réforme, le service ADAPTO s’est dégradé et ne convient plus aux personnes qui souvent, sont dépendantes de ce service important.

Motivation de la pétition

Démontrer avec des exemples recueillis depuis des mois, que le service ADAPTO tel qu’il est maintenant, ne fonctionne pas comme il devrait. Qu’il est important qu’une vraie reforme soit faite dans l’intérêt des utilitaires qui dépendent de ce service.

>> La pétition est close 


Feiern wir gemeinsam 20 Jahre DTH

Design20AnsOGBLDonnerstag, 25. Mai 2023 19 Uhr „Centre Culturel CELO“ 476, rte de Thionville, Hesperingen

Programm : Begrüßung durch Bürgermeister Marc Lies, gefolgt von der OGBL-Präsidentin Nora Back, Rückblick auf 20 Jahre DTH von Joël Delvaux, Präsident der OGBL-Abteilung Behinderter Arbeitnehmer, Ansprache von unseren Partnern der „Charte commune des part. Soc.“, Frau Morgane Haessler, Koordinatorin des ESR-Programms, Diskussionsrunde zum Thema Behinderungen«handicap»

>> Mehr Informationen

>> Video

Einladung, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des DTH / OGBL. Video in deutscher Gebärdensprache (DGS).

>> Video Einladung 20J DTH-OGBL in DGS


Neue Broschüre der CSL

salarie_handicape_de_BrochureCSLFinden Sie in der CSL-Broschüre alle neuen geltenden Bestimmungen für Arbeitnehmer*innen mit Behinderung und alles Wissenswerte über die soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderung

>> Broschüre downloaden


Personen mit eingeschränkter Mobilität: Hindernisse bleiben bestehen

DTH_2

Anderthalb Jahre nach der Reform des Beförderungsdienstes für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Adapto-Dienst) ist die Situation für die Betroffenen immer noch alles andere als zufriedenstellend. Für einige von ihnen hat sich die Situation sogar noch verschlimmert. Zu dieser Einschätzung kommt das Kollektiv 1329, das anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfand, auf die Hindernisse aufmerksam machen wollte, auf die Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Luxemburg nach wie vor stoßen.

>> Lesen Sie mehr


Fondation et ateliers Kräizbierg : Les salariés respirent enfin !

27-11-2020 - Anderthalb Jahre nach der Reform des Beförderungsdienstes für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Adapto-Dienst) ist die Situation für die Betroffenen immer noch alles andere als zufriedenstellend. Für einige von ihnen hat sich die Situation sogar noch verschlimmert. Zu dieser Einschätzung kommt das Kollektiv 1329, das anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfand, auf die Hindernisse aufmerksam machen wollte, auf die Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Luxemburg nach wie vor stoßen.

>> Lire la suite


Abus à la Fondation et dans les ateliers Kräizbierg

Les faits sont connus et documentés: qu’attendent les conseils d’administration pour agir ?

25-09-2020 – Le syndicat Santé, Services sociaux et éducatifs de l’OGBL et le département des Travailleurs handicapés (DTH) de l’OGBL prennent acte de la prise de position des deux entités juridiques du Kräizbierg diffusée à la presse à l’issue de la réunion commune des conseils d’administration (CA) respectifs, qui s’est tenue le 24 septembre. L’OGBL déplore fermement l’entêtement des CA à vouloir recourir à tout prix à un audit externe pour «évaluer» la situation délétère qui s’est installée au sein des structures du Kräizbierg, alors que les faits (graves) qui sont dénoncés par les délégations du personnel et l’OGBL depuis plusieurs mois sont très bien connus et documentés, preuves à l’appui.
>> Lire la suite


Missstände in der Fondation und den Ateliers Kräizbierg

11-09-2020 - Am vergangenen Dienstag haben sich rund hundert Mitarbeiter des Betreuungspersonals der Fondation Kräizbierg in den Räumlichkeiten des OGBL in Esch getroffen, um teils erniedrigende Arbeitsbedingungen anzuprangern.
>> Lesen Sie mehr


Missstände in der Fondation und den Ateliers Kräizbierg

11-09-2020 - Am vergangenen Dienstag haben sich rund hundert Mitarbeiter des Betreuungspersonals der Fondation Kräizbierg in den Räumlichkeiten des OGBL in Esch getroffen, um teils erniedrigende Arbeitsbedingungen anzuprangern.
>> Lesen Sie mehr


9. Juli 2020 – Wéi ass et mat de Rechter vu behënnerte Leit déi an Institutiounen liewen? (Lu-Fr-De)

ST Français : Qu’en est-il des droits des personnes handicapées qui vivent dans des institutions ?

ST Deutch : Wie steht es mit den Rechten von Menschen mit Behinderungen die in Institutionen leben?



Le Collectif – P1329 se mobilise autour de la réforme du service Adapto

31-10-2019 – La pétition en faveur de la gratuité du service Adapto a recueilli plus de 4 500 signatures en moins de 4 jours. Suite à cet énorme succès, François Bausch, ministre de la Mobilité, a déjà annoncé que le service Adapto deviendra également gratuit à partir du 1er mars 2020. Un débat public à la Chambre des députés est prévu en date du 7 novembre 2019, de 10h30 à 12h00. A l’occasion de ce débat public, le ministre François Bausch présentera son projet de réforme du service Adapto.(…) >> Lesen Sie mehr


L’OGBL rencontre le ministre de la Mobilité pour connaître les nouvelles règles du service Adapto pour personnes handicapées

2-10-2019 – Le secrétaire central du département des Travailleurs Handicapés (DTH) de l’OGBL, Joël Delvaux, a été reçu récemment par le ministre de la Mobilité, François Bausch, pour discuter de la gratuité et du futur développement du service Adapto, un service de navettes de transport pour personnes handicapées ou à mobilité réduite. (…)
>>Lesen Sie mehr


Dokumente

Kontaktperson

Joël Delvaux
31, rue du Fort Neipperg
L-2230 Luxembourg
Tel.: 540545-345
E-mail: joel.delvaux@ogbl.lu

Sprechstunden: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag : 8.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.