| |
Sitzung des OGBL-Nationalvorstandes | |
Anstieg der Ungleichheiten, Zusammenbruch des neoliberalen Modells | |
Der OGBL-Nationalvorstand hat sich am 31. Januar 2017 in Düdelingen getroffen. Auf der Tagesordnung dieses ersten Treffen des Jahres standen unter anderen eine Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation, die Vorbereitung des OGBL-Aktionsprogramms für 2017, eine Analyse der laufenden politischen Themen, die Vorbereitung der Sitzungen im Rahmen es Europäischen Semesters und eine Analyse der Situation in den Unternehmen. (...) | ![]() |
| |
Europäisches Semester | |
Die richtige Wahl treffen … um den Absturz zu verhindern! | |
Der OGBL und die zwei anderen national repräsentativen Gewerkschaften haben sich mit dem Arbeitgeberverband und der Regierung am 1. Februar 2017 in der Handelskammer getroffen. Es ging dabei um den ersten Gedankenaustausch des Jahres, unter der Leitung des Wirtschafts- und Sozialrates (CES), der zum Beratungszyklus des Europäischen Semesters gehört. (...) | ![]() |
| |
Wie steht es mit der angekündigten Wiederaufwertung der „Chèques-repas“? | |
Mit Blick auf die Ungewissheit die es bezüglich der Ankündigung seitens der Regierung gibt, die „Chèques-repas“ aufzuwerten, hat das Syndikat OGBL-SBA dem Finanzminister Pierre Gramegna geschrieben, um Klarstellungen zu bekommen betreffend der praktischen Umsetzung dieser Maßnahme, die unterschiedlichen Interpretationen ausgesetzt ist. (...) | ![]() |
| |
Die F.L.E.A.A. lügt! | |
Bezüglich der Pressemitteilung der F.L.E.A.A. (Fédération Luxembourgeoise des Entreprises d,Autobus et d’Autocars) möchte das OGBL-Syndikat Straßenstransport/ACAL Folgendes mitteilen: (...) | ![]() |
| |
Siemens S.A. | |
Neuer Kollektivvertrag und finanzielle Verbesserungen | |
Die Gewerkschaften OGBL und LCGB haben den erneuerten Arbeitskollektivvertrag mit der Direktion von Siemens S.A. unterzeichnet. Der neue Kollektivvertrag wurde für eine Dauer von 24 Monaten abgeschlossen, und zwar vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2018. (...) | ![]() |
| |
CFL-multimodal | |
Erneuerung des Kollektivvertrags | |
Die Erneuerung des Kollektivvertrags für die Angestellten der CFL-multimodal-Gruppe wurde am 3. Januar 2017 zwischen der Direktion, dem OGBL (federführend) und dem LCGB unterschrieben. Der Kollektivvertrag gilt für die Dauer von 3 Jahren, vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2019. (...) | ![]() |
|
- Generalversammlungen
- Immigrés Differdange/ Rodange, Freitag 17. Februar 20.00 – Pétange Maison de la Culture A Rousen. Redner: Nora Back
- Immigrés Nord, Freitag 17. Februar 20.00 – Diekirch Complexe scolaire. Redner: Carlos Pereira
- Koerich, Freitag 17. Februar 19.00 – Koerich Festsall rue Fockeschlass. Redner: Christian Sikorski
- Rodange, Donnerstag 23. Februar 18.30 Uhr – Rodange Centre Culturel. Redner: Nora Back
- Séances d’infos pour les travailleurs frontaliers belgo-luxembourgeois : optimaliser la déclaration, la réforme fiscale - mercredi 8 mars 2017 à 19h30 – Auditorium Mutualité Socialiste – Rue de la Moselle 1
>> En savoir plus