Ein Sozialpaket für Luxemburg: für bessere Arbeit und ein besseres Einkommen | |
Vor genau einem Jahr widersetzte sich der OGBL dem „Zukunftspak“ der Regierung. Weder die Lage der Wirtschaft noch die der öffentlichen Finanzen legitimierten die Fortsetzung einer Austeritäts- und Sparpolitik. Unserem gewerkschaftlichen Widerstand war es zu verdanken, dass die gegen die Kaufkraft der Haushalte gerichteten neuen Belastungen abgeschwächt wurden. Der falschen Politik von zusätzlichen Sozialeinschnitten und Steuerlasten konnte aber kein Ende gesetzt werden. (...) | ![]() |
| |
Prise de position de l’OGBL - Réforme de l’assurance dépendance | |
Suite à la réunion d’information du 10 juillet 2015 et à la présentation de divers sujets de la réforme annoncée dans le programme du gouvernement de 2013, le syndicat Santé, Services sociaux et éducatifs de l’OGBL, en tant que représentant principal des salariés travaillant dans le secteur financé par l’assurance dépendance, ainsi que les représentants de l’OGBL au sein de la Caisse Nationale de Santé ont élaboré le présent avis commun sur les éléments perfectibles du système actuel et l’orientation future de l’assurance dépendance. (...) | ![]() |
| |
Réforme des prestations familiales | |
Une simple mesure d’économie sur le dos des enfants! | |
Le 12 juin 2015, le conseil de gouvernement a approuvé le projet de loi portant sur les prestations familiales dans lequel il est prévu que les modifications entreront en vigueur au 1er janvier 2016. Or, le texte regroupe non seulement les adaptations des textes législatifs nécessaires, mais aussi les intentions politiques qui vont à l’encontre des réflexions et revendications de l’OGBL. (...) | ![]() |
| |
Pensioniertenabteilung | |
Die Rentenanpassung in Höhe von 0,5% wird ab 1. Januar 2016 umgesetzt | |
Die Regierungsbehörden haben kürzlich angekündigt, dass die Renten ab dem 1. Januar 2016 angepasst werden. Die Pensioniertenabteilung des OGBL, hat bei Gelegenheit ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2015 diese Erhöhung zur Kenntnis genommen. (...) | ![]() |
| |
Imprimerie Fr. Faber | |
Das Aus für einen hundertjährigen Betrieb | |
Was schon seit einigen Wochen befürchtet wurde, ist jetzt für rund 75 Beschäftigte bittere Wahrheit. Die Imprimerie Fr. Faber hat Konkurs angemeldet und seit dem 30.Oktober steht der Betrieb still. (...) | ![]() |
| |
Mettre un terme à la discrimination des professions de santé et des professions socio-éducatives | |
Depuis des décennies, les salaires des professions de santé et des professions socio-éducatives ne correspondent pas à leur diplôme. Au niveau de la fonction publique, ces professions ont enfin été reclassées lors de la récente réforme. (...) | ![]() |
| |
Sonntägliche Geschäftsöffnungszeiten | |
Eine Studie, um sich ein Bild über die Situation zu machen | |
Eine Delegation vom OGBL-Syndikat Handel wurde kürzlich von der Staatssekretärin für Wirtschaft, Francine Closener, empfangen, und das im Rahmen einer Studie die sie durchführen möchte, bezüglich der Wirkung, die die Ausnahmeregelungen zu den obligatorischen Geschäftsschließungszeiten, die sie im Geschäftssektor bewilligt, auf die betroffenen Arbeitnehmer haben. (...) | ![]() |
| |
Anpassung der Lohntabelle des Arbeitskollektivvertrags im Bausektor | |
Die Lohntabelle im Bau- und Hoch- und Tiefbauwesen wurde am vergangenen 1. September aktualisiert, und zwar wegen der Erhöhung von 0,7%, die bei der letzten Arbeitskollektivvertragsverhandlung ausgehandelt wurde. (...) | ![]() |
| |
Technofibres SA | |
Der Kollektivvertrag wurde verlängert | |
Der Kollektivvertrag der Firma Technofibres SA in Mertert wurde für 36 Monate, d.h. vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2017 verlängert. (...) | ![]() |
| |
Conférence : «Les conséquences du financement à l’activité sur le personnel, les hôpitaux et les patients» | |
Alors que le gouvernement a annoncé dans son programme de coalition vouloir introduire d’ici 2018 un nouveau modèle de financement des établissements hospitaliers, prévoyant un système de «tarification à l’activité», le syndicat Santé, Services sociaux et éducatifs de l’OGBL a organisé le 5 octobre dernier à Remich (CEFOS), une conférence pour comprendre quelles seraient les conséquences de l’introduction d’un tel modèle de financement (...) | ![]() |
| |
Jugendabteilung | |
Fünf Fragen an Catherine Molitor, die neue Vizepräsidentin der OGBL-Jugend | |
„Der Praktikant darf keine reguläre Arbeitsstelle ersetzen und somit zu einer billigen Arbeitskraft werden.“ | ![]() |
|
- Conference : le dumping social dans la construction et les travaux publics le 20 novembre 2015 au CEFOS, 12, rue du Château L-5516 Remich
- GROSSKUNDGEBUNG Am Donnerstag, den 26. November 2015 um 17.30 Uhr im Parc Hotel Alvisse 120, route d’Echternach L-1453 Luxemburg-Dommeldingen
>> Weitere Informationen auf unserer Internetseite (Agenda)
