Haushaltsprojekt 2016 | |
Der OGBL sieht sich in seiner Analyse weitestgehend bestärkt | |
Die Exekutive des OGBL hat angefangen das Haushaltsprojekt 2016 zu analysieren, das der Finanzminister kürzlich in die Abgeordnetenkammer eingereicht hat. Insgesamt gesehen sieht sich der OGBL weitestgehend in seiner Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und finanziellen Lage des Landes bestärkt. (...) | ![]() |
| |
Lux-Airport | |
Nach drei Verhandlungsjahren, Kollektivvertrag endlich unter Dach und Fach | |
Nach drei schwierigen Verhandlungsjahren, konnte der Kollektivvertrag für die 220 Beschäftigten von Lux-Airport endlich am 28. Oktober 2015 unterzeichnet werden. Auf Gewerkschaftsseite wurden die Verhandlungen unter der Federführung des OGBL geführt, der mit 4 von 6 Delegierten die Mehrheit im Betriebsausschuss stellt. (...) | ![]() |
| |
EEW Energie from Waste Leudelange | |
Kollektivvertrag verlängert und finanziell verbessert | |
Die Vertragsgewerkschaften OGBL, mehrheitlich, und LCGB haben einen neuen Kollektivvertrag mit der Direktion von EEW Energie from Waste ausgehandelt und unterschrieben. EEW betreibt seit 2010 die Sidor-Abfallwertungsanlagen in Leudelingen, wo durch die Verbrennung von Abfall Energie erzeugt wird. (...) | ![]() |
| |
Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf und Maison Relais Kiemelkiddies Wincrange | |
Delegationswahlen: Alle Mandate für den OGBL | |
Bei den Delegationswahlen bei der Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf gewinnt der OGBL alle Mandate und bei der Maison Relais Kiemelkiddies Wincrange gewinnt der OGBL alle effektiven Mandate sowie ein Ersatzmandat. (...) | ![]() |
| |
Le SEW soutient l’accord trouvé pour les chargé(e)s des lycées et lycées techniques et appelle à l’unité du corps enseignant | |
En date du 16 octobre 2015, l’Association des chargé(e)s de l’enseignement national et le MENJE ont conclu un accord sur les conditions de travail des chargé(e)s d’éducation/d’enseignement dans l’enseignement secondaire et secondaire technique. (...) | ![]() |
|
- 30. Jahrestag der Immigriertenabteilung, am Samstag, dem 7. November um 19.00Uhr und am Sonntag, dem 8. November ab 11 Uhr im Kulturzentrum in Sanem.
>> Weitere Informationen auf unserer Internetseite (Agenda)
