|
OGBL erreicht Aufhebung der Kürzung der Schulanfangszulage |
Eine Gewerkschaftsvertretung unter der Führung von Jean-Claude Reding, Präsident des OGBL, wurde an diesem Mittwoch, den 12. Juni, vom neuen Minister für Familie und Integration, Marc Spautz, zu einem Meinungsaustausch über die Familienpolitik der Regierung empfangen. (...) | |
|
|
Treffen OGBL- Minister Mars Di Bartolomeo: Verbesserungen in der zahnmedizinischen Grundversorgung für Kinder und Jugendliche |
Bei einem kürzlichen Treffen zwischen einer Delegation des OGBL unter der Führung von Carlos Pereira, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands und verantwortlich für die Dossiers der Sozialversicherung, und dem Gesundheits- und Sozialversicherungsminister, Mars Di Bartolomeo, ging es insbesondere um künftige Verbesserungen bei der zahnmedizinischen Versorgung. (...) | |
|
Mobilisation dans le secteur du Bâtiment et Génie Civil |
Movilliat Construction SA: réunion de protestation |
En plein contexte de mobilisation du secteur de la construction, les salariés de l’entreprise Movilliat Construction SA ont participé à une réunion de protestation organisée par le Syndicat Bâtiment de l’OGBL.(...) | |
|
|
Scheitern der Tarifverhandlungen bei Heintz van Landewyck |
Am Freitag, den 7. Juni scheiterten die Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag.
Nachdem die Arbeitgeber unannehmbare Bedingungen für die Unterschrift des Kollektivvertrags stellten, verließen sie den Verhandlungstisch. (...) | |
|
Personalbestand im Krankenhauswesen |
Berechnungsmethode führt zu unrealistischem Ergebnis |
Im Januar dieses Jahres hat das Syndikat Gesundheit und Sozialwesen stark kritisiert, dass in Pressemitteilungen zu lesen war, in den luxemburgischen Krankenhäusern würden 46,31 Posten – also Arbeitsplätze – zu viel bestehen, welche über natürliche Abgänge in den nächsten 5 Jahren abgebaut werden sollen. (...) | |
|
|
Schlichtungsprozedur Luxair: Protestposten vor dem Arbeitsministerium am 20. Juni um 14:00 Uhr |
Im Streitfall um die Erneuerung der Luxair-Kollektivverträge, fand am 10. Juni 2013 eine erste Sitzung auf dem Nationalen Schlichtungsamt statt. (...) | |
|
|
Ricoh PSF Luxembourg: renouvellement de la convention collective de travail |
En date du 31 mai 2013, le renouvellement de la convention collective de travail pour les salariés de Ricoh PSF Luxembourg vient d’être signé entre les syndicats OGBL et LCGB d’une part, et la direction de Ricoh PSF Luxembourg, d’autre part. (...) | |
|
|
Plan social signé chez UBS Fund Services Luxembourg |
Après plusieurs réunions de négociations dont une a eu lieu devant l’Office national de conciliation le 24 mai dernier, le plan social a finalement été signé le vendredi 7 juin par la direction et les représentants du personne l’UBS Fund Services Luxembourg. (...) | |
|
|
Assemblée générale du Département des Immigrés de l'OGBL |
L'assemblée générale annuelle du Département des Immigrés de l'OGBL a eu lieu ce samedi, 8 juin 2013, dans les locaux du CEFOS, à Remich. (...) | |
|
|
Das SEW fordert eine allgemeine Infragestellung der Reform der Berufsausbildung und eine Aufwertung der Technikerausbildung |
Angesichts der Probleme, die sich im Bereich der reformierten Berufsausbildung weiterhin häufen, und insbesondere in der Technikerausbildung, kommt das SEW zu folgenden Feststellungen (...) | |
|
|
Offener Brief an den Botschafter der Hellenischen Republik in Luxemburg |
Sehr geehrter Herr Botschafter,
mit tiefer Sorge und großer Bestürzung haben wir als Vorstand des Syndikats Druck, Medien und Kultur – FLTL des OGBL (Unabhängiger Gewerkschaftsbund Luxemburg) die Schließung staatlicher Medien in Griechenland zur Kenntnis nehmen müssen. (...) | |
|
Pressemitteilung des EGB |
Grève générale de 24 heures : Réponse des syndicats à la fermeture de l’ERT – le service public grec de radio et de télévision. La GSEE et la CES expriment leur solidarité aux employés de l’ERT |
Après la décision choc du gouvernement grec de fermer la radiotélévision publique grecque ERT, le Comité exécutif de la Confédération générale grecque du travail (GSEE) a décidé, lors d’une réunion extraordinaire, d’appeler à une grève générale de 24 heures aujourd’hui et d’organiser un rassemblement devant le siège de l’ERT (...) | |
|
|
Publikationen der Arbeitnehmerkammer (CSL) |
Info Juridiques Nr 05/13 Mai 2013 --/-- Better WORK N° 6/2013 10 juin 2013 | |
|