|
Die Rückkehr des Präsidenten … nach 41 Monaten oder warum der Kündigungsschutz der Personaldelegierten verbessert werden muss |
Es darf in Zukunft nicht mehr passieren, dass eine Betriebsführung das Recht des Personals auf betriebliche Demokratie und auf die über die Sozialwahlen herbeigeführte Legitimation der Personalvertretung außer Kraft setzen kann. (...) | |
|
Preisentwicklung |
Die Inflation wird durch die verordneten Preise angetrieben! |
Anlässlich der heutigen Sitzung der Verbraucherindex-kommission wurde bestätigt, dass eine Indextranche zum 1. März erfallen wäre. (...) | |
|
Invalidenpension |
Der OGBL fechtet die Drohung der CNAP einigen Invalidenpensionsbeziehern ihre Leistung zu entziehen scharf an |
Es gibt in dem Gesetzestext einen Widerspruch, was Personen anbelangt, die eine Invalidenpension mit einer beruflichen Aktivität kumulieren. (...) | |
|
|
Marco Aldany schließt seine Türen und verschwendet keinen Gedanken an sein Personal |
Das Personal von Marco Aldany hat am vergangenen Samstag erfahren, dass die Friseursalons der genannten Marke ab diesem Tag definitiv geschlossen sind. (...) | |
|
Entrevue de l’OGBL et de ses délégués du secteur de la recherche avec le DP |
Ne négligeons pas la recherche fondamentale ! |
Dans le cadre des discussions en cours sur la réforme des centres de recherche publics, une délégation de l’OGBL, ainsi que trois de ses délégués dans le secteur, ont rencontré les députés Anne Brasseur et Eugène Berger du groupe parlementaire DP. (...) | |
|
|
Der OGBL, ein repräsentatives Spiegelbild des Luxemburger Arbeitsmarkts und seiner Arbeitnehmer |
Im Februar 2013 zählte der OGBL mehr als 65.500 Mitglieder und ist somit mit Abstand die größte Gewerkschaft Luxemburgs. Die statistischen Erhebungen des OGBL zeigen, dass die Mitgliedschaft ein Spiegelbild der Luxemburger Arbeitswelt darstellt und die Gewerkschaft den Status als national repräsentative Gewerkschaft zu Recht besitzt. (...) | |
|
Pressemitteilung des EGB |
Makroökonomischer Dialog: Der EGB erklärt die Austerität als gescheitert |
Die verantwortlichen europäischen Wirtschaftspolitiker und die europäischen Sozialpartner treffen sich zweimal jährlich auf höchster Ebene im Rahmen des makroökonomischen Dialogs zur einem Meinungsaustausch über die wirtschaftliche Lage. (...) | |
|
|
Publikationen der Arbeitnehmerkammer (CSL) |
CSl Flash N°2-2013 : L'actualité socio-économique au Luxembourg -/- Dialogue thématique N°1 - FÉVRIER 2013 : Die Arbeitnehmer und ihre SteuererklÄrung -/- Rapport d'activité 2012 | |
|
|
Veranstaltungen |
Informationsversammlung über die Steuererklärung : MONTAG, DEN 11. MÄRZ ab 19.00 Uhr in der „Däichhal“ in Ettelbrück. -/- DONNERSTAG 14. MÄRZ 2013 IN BRÜSSEL – Europäische Gewerkschaftsdemo ! Ja zu Beschäftigung und Solidarität in Europa – Nein zu Austerität ! -/- Die Daten der GENERALVERSAMMLUNGEN 2013 befinden sich auf unserer Website unter der Rubrik "Termine/Generalversammlungen" |
|